Halten Sie mit dem Passwortgenerator von Dashlane Hacks stand
Schwaches Passwort
Ziemlich starkes Passwort
Starkes Passwort
Ihre Einstellungen wurden aktualisiert.
Weiter unten können Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten. Bitte beachten Sie, dass einige Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website zwingend erforderlich sind.
Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich sind.
Performance-Cookies sammeln anonyme Nutzerdaten darüber, wie Besucher unsere Website finden und nutzen. Diese Cookies helfen uns dabei, die Effizienz unserer Website zu verbessern, und nachzuvollziehen, woher Besucher kommen.
Diese Cookies helfen uns dabei, Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Schwaches Passwort
Ziemlich starkes Passwort
Starkes Passwort
Verwenden Sie Dashlane als Passwort-Manager, um starke, einzigartige Passwörter für jedes Ihrer Konten sicher zu erstellen und nie zu vergessen.
Ein Passwortgenerator ist ein Werkzeug, das automatisch ein Passwort generiert, und zwar anhand von Richtlinien, die Sie zur Erstellung starker und nicht vorhersehbarer Passwörter für jedes Ihrer Konten festlegen.
Ein guter Passwortgenerator:
Lang: Je länger ein Passwort ist, desto sicherer ist es. Ein starkes Passwort sollte mindestens 12 Zeichen umfassen.
Zufällig: Starke Passwörter bestehen aus einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen, Groß- und Kleinschreibung und Sonderzeichen, um einen nicht vorhersehbaren Zeichenstrang zu bilden, der nicht mehr nach Wörtern oder Namen aussieht.
Einzigartig: Ein starkes Passwort sollte für jedes Konto einzigartig sein. Falls ein Konto gehackt wird, sind die anderen Konten so weiterhin sicher.
Der Durchschnittsbürger hat über 90 Online-Konten. Ein Passwort-Manager wie Dashlane ist die einzige sichere Möglichkeit, um einzigartige Passwörter für alle Ihre Konten zu erstellen, sie für sich merken und sie online für sich eingegeben zu lassen.
Dashlane macht Ihr Leben leichter und ist umsonst. Holen Sie es sich.
– David Pogue, The New York Times